Süleyman Yılmaz
Namdarê Kurdan
Namdarê Kurdan
SKU:
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share

- 
            
Beschreibung
Im Buch Namdaranê Kurdan liegt die Absicht des Autors offen vor uns.
Zunächst: Wir wissen, dass unsere Sprache – das Kirmanckî – nicht bloß ein einfaches Alltagsmittel ist, sondern eine feine und wertvolle Stimme. Nach den Maßstäben der UNESCO wird Kirmanckî/Dimilkî als bedrohte Sprache eingestuft. Doch die Bedrohung unserer Mundart entspringt nicht allein der Assimilationspolitik, sondern auch der Tatsache, dass wir uns selbst manchmal in ihr verlieren und sie zu vergessen drohen.Wir wissen: Eine Sprache, die nicht geschrieben wird, die keine Literatur hervorbringt, wird schwächer, verwaist und dem Vergessen preisgegeben. Das Schwinden einer Sprache bedeutet stets auch das Schwinden einer Nation.
Gerade deshalb muss Kirmanckî gepflegt werden: Damit es unter den Kurden als ein gemeinsames Band erkannt und als klare, geordnete Sprache gesprochen, gelesen und geschrieben wird. Wie das Sprichwort sagt: „Wenn die Burg brennt, bleiben nur die Schriften zurück.“
Darüber hinaus: Wir, die Nordkurden, haben zu wenig gesammelt, bewahrt und erzählt über Geschichte, Kultur, Literatur, Sprache und Kunst unseres Volkes. Das ist ein Mangel, ein Verlust. In allen Lebensbereichen jedoch gibt es unsere namhaften Vorreiter. Wir müssen die Historiker, Künstler, Journalisten, Dichter, Romanciers, Sprachforscher, Schriftsteller, Dengbêjs, Musiker, Philosophen, Führer und Helden des kurdischen Volkes kennen und würdigen. Dieses Werk öffnet den Raum für Wissen und Empfinden über die Geschichte, die Kunst, die Dichtung, die Sprache, die Philosophie und die Führungspersönlichkeiten unserer Nation.
 - 
            
Details
Einband: Taschenbuch
Sprache: Kurdisch (Zazakî)
Erscheinungsjahr: 2019
Seitenzahl: 192
Maße (L/B/T): 21/13.4/1.3 cm
Gewicht: 179 g
Auflage: 1. Auflage
ISBN: 9786057957696
Hersteller:
Ajans J&J
Rızvan Ağa Cad., No:33A,
Kooperatifler Mah.,
Yenişehir, Diyarbakır
info@ajansjj.com 
- 
            
Über Süleyman Yılmaz